Freie Stellen
Soziales Engagement
Fortbildungen - Solitude Solutions
Dr. T. Ermich • Dr. Dr. A. Hertler • Dr. O. Elsäßer  •  Dr. Dr. G. Santo  • Dr. Dr. S. Kargus
AKTUELLES
Terminvereinbarung
07141 97676-0
HOME
AKTUELLES
Freie Stellen
Soziales Engagement
Fortbildungen - Solitude Solutions
TEAM
PRAXIS
LEISTUNGEN
Übersicht
Apparative Möglichkeiten
Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Dysgnathie
Implantologie
Kopf- und Halschirurgie
Nicht-operative Behandlungen
Unfallchirurgie
Zahnärztliche Chirurgie
KOOPERATION
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
KONTAKT
FÜR ÜBERWEISER
HOME
TEAM
PRAXIS
LEISTUNGEN
KOOPERATION
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
KONTAKT
FÜR ÜBERWEISER
Chirurgen
Verwaltung
Anmeldung
Assistenz
Azubis
Hygiene

Wir begrüßen neu in unserem Team auf ärztlicher Seite: Frau Dr. Wehrheim. Nach ihrer zahnärztlichen Assistenzzeit durchläuft sie nun die 3- jährige oralchirurgische Weiterbildung in unserer Praxis und Klinik.
Falls Sie Interesse haben, unser Team zu verstärken, würden wir uns über eine kurze Initiativbewerbung sehr freuen. Die nächsten freien Stellen sind voraussichtlich Ende 2020.
Weiterhin begrüßen wir Anna, Ikbal, Constanze und Laura und wünschen Ihnen alles Gute zum Start der Ausbildung.


Aus unserer Sicht besteht das Team bei der Behandlung aus Arzt, Assistenz und Ihnen als Patient, mit dem Ziel den bestmöglichen Therapieerfolg  für Sie zu erreichen. Hierbei liegt uns Zuhören, Beraten, Vertrauen schaffen und Motivation besonders am Herzen. 

Im Hintergrund sorgen unsere Mitarbeiterinnen an der Rezeption, in der Sterilisation und in der Verwaltung, für einen möglichst reibungslosen Ablauf.

Unser erfahrenes ärztliches Team besteht aus fünf Fachärzten für Mund- Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie, zwei Oralchirurgen und mehreren fortgeschrittenen Weiterbildungsassistenten, die in einer chirurgischen Spezialisierung ihr Wissen vertiefen. 

 

Dr. Dr. med. Friedrich Schmetzer
Dr. med. Thomas M. Ermich
Dr. med. Dr. med. dent. Alfred Hertler
Dr. med. dent. Otmar Elsäßer
Dr. Dr. Santo
Dr. Dr. Kargus
Dr. Lindner
Dr. Schlake
Dr. Bonorden
Dr. Wehrheim
Dr. Deeg
Dr. Burchard
Dr. van Exel
Chirurgen
Frau Herbst
Verwaltung
Frau Tosun
Frau Gara,V.
Frau Yazi
Frau Scialpi
Frau Gara
Frau Hadasch
Anmeldung
Frau Kessel
Frau Er
Frau Kosmidou
Frau Wojtasiak
Frau Schick
Frau Nayci
Frau Dogan
Frau Caragiuli
Frau Casagrande
Frau Messina
Frau Morawska
Frau Preger
Frau Andrejeva
Frau Fischer-Wied
Frau Santos
Frau Caniglia
Frau Christ
Assistenz
Frau Seker
Frau Yildiz
Frau N. Baqi
Frau S. Baqi
Frau Cavuidak
Azubis
Frau Goldenbein
Frau Mitku
Hygiene

Dr. Dr. med. Friedrich Schmetzer

Facharzt für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie,

Gründer der MKG-Solitude

Belegarzt am Klinikum Ludwigsburg und am Krankenhaus Bietigheim

Chefarzt der Solitude Privatklinik

• 1971-1980Medizin- und Zahnmedizinstudium in Tübingen
• 1979Promotion in Medizin
• 1981Promotion in Zahnmedizin
• 1980-19864 Jahre Facharztweiterbildung + 2 Jahre Weiterbildung plastisch-ästhetische Operationen an der Universitätsklinik Tübingen, Abteilung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie ( Prof. Dr.Dr. Norbert Schwenzer)
• 1986Niederlassung und Praxisgründung in Ludwigsburg (Myliusstrasse)
• 1987Neugründung Belegabteilung am Krankenhaus Bietigheim
• 1992Neugründung und Aufbau Belegabteilung am Klinikum Ludwigsburg
• 1998Gründung, Bau und Bezug des Facharztzentrums Solitude 24
• 1998Neugründung der Chirurgischen Privatklinik Solitude GmbH

Mitglied in folgenden ärztlichen Fachgesellschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie
    www.dgpw.de
  • Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Zahn-Mund-und Kieferheilkunde
    www.dgzmk.de
  • Deutsche Gesellschaft für Implantologie
    www.dgi-ev.de

Dr. med. Thomas M. Ermich

Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Fachzahnarzt für Oralchirurgie, seit 1993 Partner in der fachärztlichen Gemeinschaftspraxis

Belegarzt am Krankenhaus Bietigheim

• 1978-1983Studium an der Friedrich Schiller Universität FSU Jena
• 1986Promotion
• 1990Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
• 1993Niederlassung in Gemeinschaftspraxis im Ludwigsburg

Mitglied in folgenden ärztlichen Fachgesellschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie
    www.mkg-chirurgie.de
  • Deutsche Gesellschaft für Implantologie im ZMK-Bereich e.V.
    www.dgi-ev.de
  • Deutsche Gesellschaft für Lasermedizin 
    www.dglm.org
  • Deutsche Gesellschaft f. Plastische u. Wiederherstellungschirurgie 
    www.dgpw.de

Dr. med. Dr. med. dent. Alfred Hertler

Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Fachzahnarzt für Oralchirurgie, seit 1993 Partner in der fachärztlichen Gemeinschaftspraxis

Belegarzt am Krankenhaus Ludwigsburg

• 1980-1989Medizin- und Zahnmedizinstudium in Tübingen
• 1989Promotion Medizin
• 1991Promotion Zahnmedizin
• 1989-19954 Jahre Facharztweiterbildung + 2 Jahre Weiterbildung plastisch-ästhetische Operationen an der Universitätsklinik Tübingen, Abteilung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (Prof. Dr. Dr. Norbert Schwenzer)
• seit 1995In Gemeinschaftspraxis im Ludwigsburg, Belegarzt Klinikum Ludwigsburg
• seit 2000Belegarzt Solitude Privatklinik
• 2005-2016mehrfache Kurse für funktionelle und ästhetische Nasenkorrekturen (Prof. Dr. Dr. Gubisch/Marienhospital)
  • Klinikfamulaturen: Wien, Marseille, University CollegeLondon
  • Praktisches Jahr:  University Hospital Auckland Neuseeland 1986
  • Hospitation: Plastische Chirurgie Fortaleza, Brasilien 1989
  • Auslandseinsätze Ärzte der Welt 2003-2005 (ehrenamtliche Operationen (u.a. Tumore, LKG-Spalten) in Kambodscha
  • Mehrere Fachbuchbeiträge, Publikationen, Vorträge/Referententätigkeiten in In- und Ausland

 

Mitglied in folgenden ärztlichen Fachgesellschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie
    www.mkg-chirurgie.de
  • Deutsche Gesellschaft für Implantologie im ZMK-Bereich e.V.
    www.dgi-ev.de
  • Deutsche Gesellschaft für Lasermedizin
    www.dglm.org
  • Deutsche Gesellschaft f. Plastische u. Wiederherstellungschirurgie
    www.dgpw.de
  • Deutsche Gesellschaft f. Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
    www.dgzmk.de
  • Arbeitsgemeinschaft Kieferchirurgie

Dr. med. dent. Otmar Elsäßer

Fachzahnarzt für Oralchirurgie

• 2005-2010Zahnmedizinstudium in Tübingen
• 2009ehrenamtliche klinische Famulatur auf den Cook Inseln
• 2011Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Zahnklinik Tübingen (Prothetik)
• 2012Abschluss der Promotionsarbeit „Prognostische Faktoren von Patienten mit primärem Melanom und negativer Wächterlymphknotenbiopsie“
• 2011-2014Fachzahnarztweiterbildung Oralchirurgie in der Gemeinschaftspraxis MKG-Solitude in Ludwigsburg
• 2015oralchirurgische Tätigkeit in der MKG-Solitude
• seit 2016Referententätigkeiten im Bereich der Implantologie und Ästhetischen Parodontologie
• seit 2017Partner der MKG-Solitude

Tätigkeitsschwerpunkte: Parodontologie und Implantologie


Dr. Dr. Kargus
• 2004 – 2011Medizinstudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
• 2010 – 2013Zahnmedizinstudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
• 05/2013Promotion zum Doktor der Medizin (Dr. med.) Arthroskopische Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes mittels autologem Quadrizepssehnentransplantat in Press-Fit Technik. Eine prospektive Studie (magna cum laudae)
• 2011 – 2018Facharztweiterbildung in der Abteilung für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Heidelberg (Prof. Dr. Dr. J. Hoffmann) und Anerkennung zum Facharzt für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie
• 08/2015Promotion zum Doktor der Zahnmedizin (Dr. med. dent.) Stellenwert der konservativen Therapie im Vergleich zur chirurgischen Therapie bei der Bisphosphonat-Assoziierten Kiefernekrose im Stadium I (magna cum laudae)
• 08/2019Oberarzt in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie des Städtischen Klinikums Ludwigshafen (Prof. Dr. Dr. R. Mischkowski)
• 10/2019Anerkennung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie
• 09/2020Ernennung zum Leitenden Oberarzt in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie des Städtischen Klinikums Ludwigshafen (Prof. Dr. Dr. R. Mischkowski)
• 02/2021Anerkennung Zusatzbezeichnung Plastische Operationen
• 02/2021Abschluss Strukturierte curriculare Fortbildung Medizinische Begutachtung
• 04/2021Angestellter Mund- Kiefer- Gesichtschirurg MKG-Solitude (Dr. Dr. Schmetzer, Dr. Ermich, Dr. Dr. Hertler, Dr. Elsäßer)
• 01/2023Gleichberechtigter Partner MKG-Solitude (Dr. Ermich, Dr. Dr. Hertler, Dr. Elsäßer, Dr. Dr. Santo, Dr. Dr. Kargus)

Dr. Dr. Santo
• 1999 - 2007Parallelstudium Medizin und Zahnmedizin in Giessen
• 2006 - 2007Facharztweiterbildung in der Uniklinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie des Universitätsklinikum Giessen (Prof. Dr. Dr. Howaldt)
• 2008 - 2012Facharztweiterbildung in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie des Universitätsklinikum Frankfurt am Main (Prof. Dr. Dr. Dr. Sader).
• 2009Promotion zum Dr. med. in Medizin
• 2012Facharzt für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
• 2012 - 2013Fachweiterbildung „Plastisch und Ästhetische Operationen“ in der Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie des Klinikum Nord Dortmund (Prof. Dr. Dr. Haßfeld)
• 2013 - 2018 Oberarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt Dysgnathiechirurgie im Zentrum für Plastische Chirurgie in der Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie im Marienhospital Stuttgart
• 2013Fachzahnarzt für Oralchirurgie
• 2014Promotion zum Dr. med. dent. in Zahnmedizin
• 2016Zusatzbezeichnung „Plastisch- Ästhetische Operationen“
• 2017Tätigkeitsschwerpunkt Dysgnathiechirurgie (LZÄK BW)
• 2019Oberarzt in der Klinik für Kopf-, Hals- und Plastische Gesichtschirurgie in den Medius Kliniken Ostfildern-Ruit (Dr. Dr. Dr. Kretschmer)
• Seit 2019 Angestellt in der Praxisklinik mit Belegabteilung MKG Solitude, Dr. Dr. Schmetzer, Dr. Ermich, Dr. Dr. Hertler, Dr. Fuchs, Dr. Elsäßer. Hospitationen bei Dr. Dr. Kater (Bad Homburg), bei Prof. Dr. Dr. Paulus (München)