07141 97676-0
Die Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie ist eine anspruchsvolle medizinische Disziplin. Ein Arzt, der die Bezeichnung Mund- Kiefer- Gesichtschirurg führt, hat sowohl das Studium der Medizin als auch der Zahnheilkunde absolviert. Anschließend folgt eine mindestens fünfjährige klinische Weiterbildung in einer Fachklinik.
In unserer Praxisklinik erwartet Sie ein hochspezialisiertes Ärzteteam. Komplexe Fälle werden in regelmäßigen Sitzungen ausgiebig diskutiert, um das für Sie optimale Behandlungsergebnis zu erzielen.
Kieferchirurgie in Ludwigsburg und Stuttgart
Das Spektrum der Kieferchirurgie reicht sehr weit:
Von Implantatinsertionen und aufwendigen Knochenaufbauten bei Kieferschwund über die operative Korrektur von Kieferfehlstellungen bis hin zu komplexen Gesichtsrekonstruktionen decken wir in unseren Kliniken in Ludwigsburg und Stuttgart die gesamte Bandbreite ab.
Kieferchirurgische Leistungen in Stuttgart und Ludwigsburg
Mit unserer über drei Jahrzehnte währenden Erfahrung und einem Ärzte-Team aus Chirurgie-Spezialisten führen wir mit fachlicher Präzision und Leidenschaft alle Eingriffe durch, um für Sie ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen.
KIEFERGELENK-OPERATIONEN
Größere Eingriffe am Kiefergelenk sind nur selten vonnöten. In manchen Fällen jedoch reichen konservative Therapien nicht mehr aus.
Sollten Sie dauerhaft Probleme haben, zum Beispiel mit der Zwischengelenkscheibe oder der Gelenkpfanne, können kieferchirurgische Operationen Linderung verschaffen.
KIEFERTUMOR-ENTFERNUNG
Schleimhaut- oder Kieferknochentumore werden von uns unter Einsatz aktueller Methoden entfernt.
Bei diesen Erkrankungen können weitere Therapien nötig und ein Zusammenwirken mehrerer Fachbereiche erforderlich sein. Festgestellt werden Kiefertumore über klinische Untersuchungen, bei einer Röntgenuntersuchung oder im MRT. Nicht alle gutartigen Tumore bedürfen einer chirurgischen Exzision.
KIEFERBRÜCHE
Nicht jeder Kieferbruch muss operativ behandelt werden. In zahlreichen Fällen ist jedoch zusätzlich zur Erstversorgung mit einer Kieferbruchschiene der Einsatz von Mini-Titanplatten ratsam. Dabei werden die Knochenfragmente zusammengeführt und mit den Platten verschraubt.
Ein Bruch des Ober- oder Unterkiefers zählt zu den häufigsten Frakturen im Schädelbereich. Nach der Versorgung mit den stabilisierenden Titanplatten kann der Kiefer direkt geöffnet werden. Dadurch minimieren sich die Einschränkungen des Patienten bei der Nahrungsaufnahme. Nach etwa drei bis sechs Monaten können die kleinen Titan-Platten wieder in unseren kieferchirurgischen Behandlungsräumen in Ludwigsburg oder Stuttgart oder auf unseren Belegkliniken entfernt werden.
IMPLANTOLOGIE
Auch im Bereich der Implantologie sind qualifizierte kieferchirurgische Behandlungen notwendig: bei der Implantat-Insertion in den Kieferknochen etwa sowie bei mehreren Verfahren zum eventuell benötigten Knochenaufbau davor.
In unseren Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie-Praxen versorgen wir Sie mit hochwertigen künstlichen Zahnwurzeln aus Titan und Keramik. Jährlich inserieren wir in unserer Klinik weit mehr wie 1000 Implantate.
Sofern Sie schon Implantate besitzen, kann eine spezielle Nachsorge oder eine Rettung bei Implantatbett-Entzündungen (sog. Periimplantitis) notwendig sein. In unserer Spezialsprechstunde kontrollieren wir Ihre Implantate.
KIEFERHÖHLENENTZÜNDUNG
In vielen Fällen lassen sich Kieferhöhlenentzündungen, die den Abfluss von Sekret durch den Verbindungsgang zwischen Nase und Kieferhöhlen verhindern, medikamentös behandeln. Ist die Therapie nicht erfolgreich oder liegen andere Ursachen wie Polypen, Zysten abgebrochene Zahnwurzelreste usw. für die Verstopfung und Keimausbreitung zugrunde, ist eine Operation die einzig erfolgreiche Option.
Vor dem Eingriff erfolgt in unserer Kieferchirurgie in Stuttgart und Ludwigsburg eine ausführliche Diagnostik und Sie werden über alle Behandlungsschritte aufgeklärt. Zumeist lassen sich Kieferhöhlenoperationen – je nach Ausgangslage – ambulant durchführen.
KNOCHENREKONSTRUKTION BEI KIEFERSCHWUND
Bei Patienten mit Kiefertumoren oder Knochennekrose kann ein solcher Eingriff nötig werden.
Unsere Spezialisten sind in der Lage, schwerwiegende Kieferknochendefekte zu rekonstruieren. Die moderne computergestützte OP-Planung erleichtert diese nach wie vor aufwendigen chirurgischen Eingriffe und bietet große Zeitersparnisse, da die Transplantate bereits durch professionelle 3D-Planung passgenau angefertigt werden können.
KIEFERFEHLSTELLUNGEN (DYSGNATHIE)
Für leichte Zahnfehlstellungen reichen herausnehmbare oder feste Zahnspangen bei Ihrem Kieferorthopäden aus. Schwerwiegende Kieferfehlstellungen [Link zu neuer Seite: …/leistungen/dysgnathie] können dadurch nicht beseitigt werden.
Dauerhafte Verbesserungen gelingen mit Eingriffen in unseren Praxen der Kieferchirurgie in Stuttgart und Ludwigsburg, wo wir in Kooperation mit Ihrem Kieferorthopäden eine kieferorthopädisch-kieferchirurgische Kombinationsbehandlung ausarbeiten.
Durch unser hoch spezialisiertes Dysgnathie-Team operieren wir jährlich mehr als 100 komplexe Fehlbisse.
Schonende Behandlungen in Ihrem Zentrum für Mund-, Gesichts- und Kieferchirurgie in Ludwigsburg und Stuttgart
Bei allen von unserem Experten-Team vorgeschlagenen Therapien ist unser Ziel, unseren Patienten möglichst schonende Behandlungen anzubieten. Unser Fokus liegt auf besten Ergebnissen für Sie – sowohl in funktionaler als auch in ästhetischer Hinsicht.
Um die Eingriffe in unserer Kieferchirurgie in Ludwigsburg und Stuttgart möglichst schmerzfrei für Sie zu gestalten, stehen Ihnen unter anderem eine Reihe geeigneter Narkoseoptionen zur Verfügung. Die Wahl liegt zwischen örtlicher Betäubung, Lachgassedierung, Dämmerschlaf (i. v.) und Vollnarkose.
Für Fragen und Einblicke zu unseren Praxen sowie Terminvereinbarungen stehen wir gern unter der Telefonnummer 07141 / 9 76 76 0 zur Verfügung. Gern können Sie uns eine E-Mail an info@mkg-solitude.de schicken.