Digitale Zahnmedizin: Wie moderne Technologien die Behandlung verbessern
Erinnern Sie sich noch an die unangenehmen Zahnabdrücke, bei denen eine zähe Masse in den Mund gegeben wurde und man minutenlang stillhalten musste, bis sie endlich ausgehärtet war? Für viele war das eine der weniger schönen Erfahrungen in der Zahnarztpraxis.
Heute ist das zum Glück teilweise Geschichte. Die moderne Zahnmedizin hat sich rasant weiterentwickelt und digitale Technologien haben den klassischen Abdruck längst abgelöst. Präzise 3D-Scans, digitale Planung und computergestützte Fertigung machen Behandlungen nicht nur angenehmer, sondern auch effizienter und sicherer. Erfahren Sie, wie diese Innovationen den Besuch in der Zahnarztpraxis revolutionieren und warum digitale Verfahren in der MKG Solitude für mehr Komfort und perfekte Ergebnisse sorgen.
Digitale Diagnostik
Eine exakte Diagnose ist die Grundlage jeder erfolgreichen Behandlung. Dank der digitalen 3D-Diagnostik (DVT) lässt sich heute jedes Detail von Kopf, Kiefer und Zähnen genaustens in einer dreidimensionalen Ansicht und mit minimaler Strahlenbelastung darstellen.
DVT-Geräte der neuesten Generation arbeiten mit niedrigster Strahlendosis und liefern gleichzeitig hochauflösende Bilder, die am Computer zu einem realistischen 3D-Modell zusammengesetzt werden. So können selbst komplexe anatomische Strukturen exakt beurteilt werden.
Dabei werden sowohl Groß- als auch Kleingeräte genutzt, um je nach Fragestellung den passenden Bereich mit der optimalen Auflösung darzustellen. Das ermöglicht eine individuell abgestimmte Diagnostik und Planung – etwa bei Implantaten, Knochenaufbau, Kieferoperationen oder Funktionsanalysen.
Die Vorteile einer digitalen Diagnostik sind klar: mehr Sicherheit, bessere Planbarkeit und eine perfekt abgestimmte Behandlung mit verlässlichen Resultaten.
Intraoralscanner für abdruckfreie Behandlungen
Abdrücke mit Silikon oder Abdruckmasse gehören dank digitaler Technologie der Vergangenheit an. Mit einem modernen Intraoralscanner wird das Gebiss kontaktlos und völlig abdruckfrei erfasst. Der Scanner erstellt innerhalb weniger Sekunden ein digitales 3D-Modell des Gebisses. Diese Daten dienen anschließend als Grundlage für die digitale Behandlungsplanung, zum Beispiel bei der Implantatplanung, Schienenanfertigung oder ästhetischen Restaurationen. Durch die digitale Erfassung können alle Behandlungen ganz genau geplant werden. Patientinnen und Patienten müssen außerdem keinen unangenehmen Geschmack, Würgereiz und lange Wartezeiten durch die Abdruckmasse mehr in Kauf nehmen.
Digitale Fertigung im 3D-Labor
Die Kombination aus Intraoralscanner und modernem 3D-Labor ermöglicht eine durchgängig digitale Prozesskette – von der Erfassung bis zur Umsetzung. Denn auf der Basis der digitalen Daten, die im 3D-Scan genommen werden, entstehen im Labor individuelle und ästhetische Lösungen.
Hier werden mithilfe modernste CAD- und CAM-Technologien unter anderem Bohrschablonen für Implantationen gefertigt, welche eine exakte Positionierung des Implantats ermöglichen. Auch individuelle Kieferschienen, Zahnersatz oder Provisorien entstehen passgenau durch die digitale Planung und Fertigung. Dank der digitalen Prozesskette lassen sich Behandlungszeiten verkürzen, Anpassungen präzise vornehmen und Ergebnisse im Voraus simulieren. So wissen Sie schon vor dem Eingriff, wie Ihr Behandlungsergebnis aussehen wird.
Digitale Zahnmedizin in der MKG Solitude
Die Digitalisierung hat die Zahnmedizin grundlegend verändert und bietet heute Möglichkeiten, die noch vor wenigen Jahren undenkbar waren. In der MKG Solitude verbinden wir diese technischen Innovationen mit unserer langjährigen Erfahrung in der Mund-, Kiefer-, Gesichts- und Oralchirurgie.
Unsere digitale Ausstattung ermöglicht es uns, Behandlungen sicherer, schonender und planbarer zu gestalten und für Ergebnisse zu sorgen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Durch den Einsatz modernster Diagnostik, digitaler Planung und präziser Fertigung im hauseigenen 3D-Labor schaffen wir optimale Voraussetzungen für nachhaltigen Behandlungserfolg und ein gutes Gefühl von Anfang an. Verabschieden Sie sich von Abdruckmasse und veralteter Diagnose-Technik und vereinbaren Sie ein Erstgespräch in der MKG Solitude, wo Sie modernste Geräte und ein empathisches Team erwarten.
Bildquelle: freepik